Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Provinzler besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Provinzler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Provinzler" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Provinzler" beschreibt eine Person, die aus einer Provinz stammt oder in einer ländlichen Region lebt. Der Begriff kann teilweise abwertend verwendet werden, um jemanden zu kennzeichnen, der als rückständig oder weniger kultiviert gilt im Vergleich zu Stadtbewohnern. Die Form ist ein Ableitungswort, gebildet aus dem Substantiv "Provinz" und dem Suffix "-ler", das oft Bezeichnungen für Personen oder deren Herkunft bildet. "Provinzler" impliziert eine gewisse Distanz zu städtischen Lebensweisen und Kultur.
Beispielsatz: Die Provinzler sind stolz auf ihre traditionellen Bräuche und ihr ländliches Leben.
Zufällige Wörter: Abendlob berauschtet Hahnenkampf Handelsaustausch schauderhafter