provokativste


Eine Worttrennung gefunden

pro · vo · ka · tivs · te

Das Wort pro­vo­ka­tivs­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pro­vo­ka­tivs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pro­vo­ka­tivs­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "provokativste" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "provokativ". Es beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, die besonders stark oder extrem provokativ ist. "Provokativ" bedeutet, dass etwas absichtlich herausfordernd oder provozierend ist, um eine Reaktion oder Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es könnte sich beispielsweise um eine kontroverse Aussage, ein auffälliges Outfit oder eine provokative Kunst handeln. Die Steigerungsform "provokativste" gibt an, dass es nichts noch provokativeres gibt, als das bezeichnete Objekt oder die bezeichnete Handlung.

Beispielsatz: Ihr Vortrag war das provokativste, was ich in letzter Zeit gehört habe.

Vorheriger Eintrag: provokatives
Nächster Eintrag: provokativstem

 

Zufällige Wörter: Abberufung Abgabenpolitik Benutzerfreundlichkeit individuellstes Werbetreibende