psychosoziale


Eine Worttrennung gefunden

psy · cho · so · zia · le

Das Wort psy­cho­so­zia­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort psy­cho­so­zia­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "psy­cho­so­zia­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „psychosoziale“ ist ein Adjektiv und leitet sich von den Begriffen „Psyche“ (Seele, Geist) und „sozial“ (Gesellschaft betreffend) ab. Es beschreibt die Wechselwirkungen zwischen psychologischen Aspekten eines Individuums und seinem sozialen Umfeld. Psychosoziale Faktoren spielen eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung, da sie das emotionale Wohlbefinden und das Verhalten beeinflussen. Oft werden psychosoziale Interventionen eingesetzt, um psychische Probleme zu behandeln, indem die soziale Unterstützung und die Bewältigungsmechanismen einer Person gestärkt werden.

Beispielsatz: Die psychosoziale Unterstützung ist entscheidend für das Wohlergehen von Menschen in Krisensituationen.

Vorheriger Eintrag: psychosozial
Nächster Eintrag: psychosozialen

 

Zufällige Wörter: abstufte befolgende Grosswallstadt Nachfolgerfrage Penaten