pubertierten


Eine Worttrennung gefunden

pu · ber · tier · ten

Das Wort pu­ber­tier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pu­ber­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pu­ber­tier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pubertierten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „pubertieren“. Es beschreibt den Prozess, während derer eine Person die Pubertät durchläuft, eine Lebensphase, die mit körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen einhergeht und typischerweise im Jugendalter beginnt. In dieser Zeit entwickeln sich sekundäre Geschlechtsmerkmale, und auch das Selbstbewusstsein sowie die Beziehungen zu Gleichaltrigen verändern sich. Die Pubertät ist ein entscheidender Abschnitt in der Entwicklung eines Menschen, der sowohl Herausforderungen als auch neue Erfahrungen mit sich bringt.

Beispielsatz: Die Jugendlichen pubertierten und entdeckten dabei ihre eigenen Identitäten.

Vorheriger Eintrag: pubertierte
Nächster Eintrag: pubertiertest

 

Zufällige Wörter: Abladestelle Grenzunruhen MDCXV Skelettteile Skimarke