Eine Worttrennung gefunden
Das Wort quarzgenaue besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort quarzgenaue trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "quarzgenaue" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "quarzgenaue" ist ein Adjektiv, das aus der Kombination des Worts "Quarz" und dem Adjektivsuffix "-genau" gebildet wurde. Es beschreibt etwas, das die Präzision oder Genauigkeit eines Quarzmaterials besitzt. Oft wird es in technischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, beispielsweise zur Bezeichnung von Instrumenten, die auf der Quarztechnik basieren, und daher sehr genau messen oder arbeiten. In der Elektronik ist die Quarzgenauigkeit insbesondere bei Zeitmessern und Oszillatoren von Bedeutung.
Beispielsatz: Die Uhr zeigt die Zeit mit einer quarzgenauen Präzision an.
Zufällige Wörter: anträfen ersonnenem hinführen Parteizugehörigkeiten Standardwert