raffinieren


Eine Worttrennung gefunden

raf · fi · nie · ren

Das Wort raf­fi­nie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort raf­fi­nie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "raf­fi­nie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Raffinieren ist das Verfeinern oder Veredeln von Rohstoffen. Es kann sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Küche angewendet werden. Wenn es sich um die Grundform handelt, bezieht es sich normalerweise auf die Veredelung von Erdöl oder anderen mineralischen Stoffen, um sie von Verunreinigungen zu befreien und wertvolle Produkte wie Benzin, Diesel, Schmierstoffe oder Kunststoffe herzustellen.

Beispielsatz: Wir müssen die Technik weiter raffinieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: raffiniere
Nächster Eintrag: raffinierend

 

Zufällige Wörter: Abschußort einbiegst Handstreich Wäscheleinen wegfahrendem