Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rahmenabkommen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rahmenabkommen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rahmenabkommen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Rahmenabkommen ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die den Rahmen und die Grundprinzipien für weitere konkrete Verträge oder Zusammenarbeit festlegt. Es dient als Grundlage für eine weitergehende Zusammenarbeit und regelt die Rahmenbedingungen, in denen die Parteien agieren können. Ein Rahmenabkommen legt meist allgemeine Absichtserklärungen, Grundrechte oder Grundregeln fest, ohne jedoch in alle Details zu gehen. Es bildet somit den Rahmen, innerhalb dessen weitere spezifische Vereinbarungen getroffen werden können. Diese können zum Beispiel Handelsabkommen, politische Kooperationen oder zwischenstaatliche Abkommen sein.
Beispielsatz: Das Rahmenabkommen schafft die Grundlagen für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Zufällige Wörter: Anweisungssequenzen Hahnenschreis ländlicherem Schreiberling Spitalsbetten