Ranglistenturnier


Eine Worttrennung gefunden

Rang · lis · ten · tur · nier

Das Wort Rang­lis­ten­tur­nier besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rang­lis­ten­tur­nier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rang­lis­ten­tur­nier" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ranglistenturnier ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer in einer bestimmten Sportart oder Disziplin anhand ihrer Leistung in einer Rangfolge eingestuft werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Rangliste“ und „Turnier“ zusammen. Die Rangliste dient dazu, die Spielstärke der Athleten zu erfassen und faire Spielpaarungen sowie eine gerechte Bewertung ihrer Leistungen zu ermöglichen. Ranglistenturniere können in verschiedenen Sportarten stattfinden, darunter Tennis, Schach oder Badminton, und sind oft ein wichtiger Bestandteil der Saison, um sich für größere Wettbewerbe zu qualifizieren oder Punkte für die offizielle Rangliste zu sammeln.

Beispielsatz: Das Ranglistenturnier zog starke Spieler aus der ganzen Region an.

Vorheriger Eintrag: Ranglistenspitze
Nächster Eintrag: Rangordnung

 

Zufällige Wörter: Beeinflussbarkeit einzureihendes Kenia Neubrandenburg stilisiertem