Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ratifizierst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ratifizierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ratifizierst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ratifizierst" ist die 2. Person Singular Präsensform des Verbs "ratifizieren". Es bedeutet, einen Vertrag, ein Abkommen oder einen Beschluss offiziell zu genehmigen oder anzuerkennen. In einem politischen Kontext kann es sich auf die Zustimmung zu internationalen Verträgen durch eine Regierung oder ein Parlament beziehen, wodurch diese rechtlich bindend werden. Die Verwendung der Form "ratifizierst" deutet darauf hin, dass die angesprochene Person aktiv in den Prozess der Genehmigung involviert ist.
Beispielsatz: Die Regierung ratifiziert den neuen Vertrag zur Förderung nachhaltiger Energien.
Zufällige Wörter: Arbeitsaufgaben Durchlassstrom einfärbe einschmierend Sprengel