rationalisierendem


Eine Worttrennung gefunden

ra · tio · na · li · sie · ren · dem

Das Wort ra­tio­na­li­sie­ren­dem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort ra­tio­na­li­sie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ra­tio­na­li­sie­ren­dem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "rationalisierendem" ist eine Form des Verbs "rationalisieren". Es handelt sich um die Präsenspartizip-Form des Verbs in der maskulinen Singularform, Dativ oder Akkusativ. Das Partizip drückt aus, dass jemand oder etwas rationalisiert, also eine rationale oder logische Herangehensweise anwendet, um Prozesse, Abläufe oder Strukturen zu verbessern oder zu optimieren. In diesem Fall bezieht sich die Form auf eine männliche Person oder ein männliches Objekt, das im Dativ oder Akkusativ steht und rationalisieren oder rationalisierende Handlungen ausführt.

Beispielsatz: Die rationalisierende Analyse der Situation half uns, bessere Entscheidungen zu treffen.

Vorheriger Eintrag: rationalisierende
Nächster Eintrag: rationalisierenden

 

Zufällige Wörter: Ausseneinsatz Schalotten versilbert weglassendes