versilbert


Eine Worttrennung gefunden

ver · sil · bert

Das Wort ver­sil­bert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­sil­bert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­sil­bert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Versilbert" ist das Partizip II des Verbs "versilbern". Es beschreibt den Vorgang oder Zustand, wenn ein Gegenstand mit einer dünnen Schicht aus Silber überzogen wurde. Dabei dient das Silber oft als Schutz und verleiht dem Gegenstand eine attraktive Optik. Die Versilberung kann durch verschiedene Verfahren wie das Elektrolytverfahren oder das Tauchverfahren erreicht werden. Verbreitet ist die Versilberung bei Besteck, Schmuck oder auch Hohlraumversiegelungen, um Korrosion zu verhindern.

Beispielsatz: Die alte Kerze wurde kunstvoll versilbert und erstrahlte in neuem Glanz.

Vorheriger Eintrag: versilberst
Nächster Eintrag: versilberte

 

Zufällige Wörter: Fahrwerkes Produktneuheiten saniertet tiefschwarzen vorgefassten