Raumpatrouille


Eine Worttrennung gefunden

Raum · pa · trouil · le

Das Wort Raum­pa­trouil­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Raum­pa­trouil­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Raum­pa­trouil­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Raumpatrouille" ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern "Raum" und "Patrouille". Es bezeichnet die überwachte oder kontrollierte Erkundung des Weltraums. Die Form suggeriert, dass es sich um eine regelmäßige oder planmäßige Aufsicht handelt, beispielsweise durch eine Raumfahrtmission oder eine fiktive Einheit in der Science-Fiction. Bekannt geworden ist der Begriff insbesondere durch die deutsche Fernsehserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion", die in den 1960er Jahren ausgestrahlt wurde und die Abenteuer einer Raumfahrtcrew im Weltraum thematisiert.

Beispielsatz: Die Raumpatrouille sorgte für Sicherheit im unendlichen Raum.

Vorheriger Eintrag: Raumordnungsverfahrens
Nächster Eintrag: Raumpflegerin

 

Zufällige Wörter: Bankgefüge Familiensprecherin Nordmeer unternähmen Wasserskis