Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rauschgiftdelikte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rauschgiftdelikte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rauschgiftdelikte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rauschgiftdelikte bezeichnet strafbare Handlungen im Zusammenhang mit Drogen. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das aus "Rauschgift" (ein Begriff für illegale oder kontrollierte Substanzen) und "Delikte" (ein Begriff für strafbare Handlungen) besteht. Rauschgiftdelikte können den Besitz, Handel, Herstellung oder die Einfuhr von Drogen umfassen. Diese Straftaten sind in vielen Ländern aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Gesundheit der Menschen streng reguliert und verfolgt. In vielen Rechtssystemen gelten dafür spezifische Gesetze und Strafen.
Beispielsatz: Die Polizei hat in den letzten Monaten zahlreiche Rauschgiftdelikte in der Stadt aufgeklärt.
Zufällige Wörter: ausgeprägteste Herrenmode Meinungsumfrage totgestochene Vizeammann