Rauschzustand


Eine Worttrennung gefunden

Rausch · zu · stand

Das Wort Rausch­zu­stand besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rausch­zu­stand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rausch­zu­stand" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rauschzustand bezeichnet einen Zustand, in dem jemand durch verschiedene Einflüsse, wie zum Beispiel Drogen, Alkohol oder starke Emotionen, eine veränderte Bewusstseinslage erreicht. In diesem Zustand kann die Wahrnehmung, das Denken und die körperliche Reaktion stark beeinflusst werden. Oft wird ein Gefühl von Euphorie, Entspannung oder auch Verwirrung erlebt. Der Begriff setzt sich aus „Rausch“ (nicht kontrollierte, berauschende Wirkung) und „Zustand“ (eine bestimmte Lage oder Verfassung) zusammen. Rauschzustände können temporär sein und sind häufig mit einem Verlust von Kontrolle über das Verhalten verbunden.

Beispielsatz: Im Rauschzustand fühlt man sich oft von der Realität entfremdet und erlebt intensivere Emotionen.

Vorheriger Eintrag: Rauschwiderstände
Nächster Eintrag: rausfahren

 

Zufällige Wörter: Gegenfigur Kollektivbewußtseins Körperbehaarung Proviantsack