Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rechtsnachfolgerin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rechtsnachfolgerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rechtsnachfolgerin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Rechtsnachfolgerin" ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person oder Organisation, die die rechtlichen Rechte und Pflichten eines Rechtsvorgängers übernimmt. Die Form "Rechtsnachfolgerin" ist die femininen Variante von "Rechtsnachfolger", was darauf hinweist, dass es sich um eine Nachfolgerin handelt, die in rechtlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel bei Erbschaften, Verträgen oder Unternehmen, diese Rolle einnimmt. Sie tritt also an die Stelle einer vorherigen, männlichen oder geschlechtsneutralen Person und erbt deren rechtliche Position.
Beispielsatz: Die Rechtsnachfolgerin des Unternehmens wird alle Verträge übernehmen.
Zufällige Wörter: aufgeschreckte Bekleidungsfirma benenn Brückenkopfes Patina