Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Redaktionsleiterin besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Redaktionsleiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Redaktionsleiterin" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Redaktionsleiterin ist die weibliche Form des Redaktionsleiters und bezeichnet eine Person, die in einer Redaktion für die organisatorische und inhaltliche Leitung verantwortlich ist. Die Redaktionsleiterin koordiniert die Arbeitsabläufe in der Redaktion, trifft Entscheidungen über Themen und Prioritäten und sorgt für die Umsetzung der journalistischen Inhalte. Sie hat oft auch eine übergeordnete Funktion, in der sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt, Mitarbeitergespräche führt und Personalentscheidungen trifft. Die Redaktionsleiterin ist damit eine Schlüsselfigur in der Medienbranche, die sowohl fachliche als auch organisatorische Fähigkeiten besitzen sollte.
Beispielsatz: Die Redaktionsleiterin sorgte dafür, dass alle Artikel rechtzeitig fertiggestellt wurden.
Zufällige Wörter: Affektiertheit choreographischem deplatzierter lebensfrohes unverschämt