Eine Worttrennung gefunden
Das Wort redefiniert besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort redefiniert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "redefiniert" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "redefiniert" ist die Partizip-II-Form des Verbs "redefinieren". Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas neu definiert oder neu interpretiert wird, oftmals im Hinblick auf bestehende Konzepte oder Begriffe. Durch das Redefinieren werden neue Bedeutungen, Perspektiven oder Maßstäbe geschaffen, die oft relevant für gesellschaftliche, kulturelle oder wissenschaftliche Kontexte sind. Beispielsweise kann der Begriff "Familie" in modernen Gesellschaften neu definiert werden, um verschiedene Lebensmodelle einzubeziehen. "Redefiniert" impliziert somit eine Veränderung oder Anpassung von Definitionen, um aktuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.
Beispielsatz: Die innovative Technologie redefiniert unsere Vorstellung von Kommunikation.
Zufällige Wörter: besinnungsloses Stadtsprecherin unentwegt verkalkender vierhundertdreiunddreißigster