refinanzierter


Eine Worttrennung gefunden

re · fi · nan · zier · ter

Das Wort re­fi­nan­zier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­fi­nan­zier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­fi­nan­zier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „refinanzierter“ ist die Partizip-Form des Verbs „refinanzieren“. Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Finanzierung durch neue Mittel ersetzt oder erneuert wurde. In der Regel bezieht sich dies auf Finanzierungen, bei denen vorhandene Schulden umgeschuldet oder mit neuen Krediten abgedeckt werden, um bessere Konditionen oder mehr Liquidität zu erhalten. Das Wort wird häufig in wirtschaftlichen Kontexten verwendet, etwa bei Banken, Investitionen oder Unternehmensfinanzierungen.

Beispielsatz: Der refinanzierte Kredit ermöglicht es uns, unsere finanziellen Ziele schneller zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: refinanzierten
Nächster Eintrag: refinanziertes

 

Zufällige Wörter: geschnorrt rezensiertest Schalldämpfung Schliessfächern Zukäufen