Reformvorschlags


Eine Worttrennung gefunden

Re · form · vor · schlags

Das Wort Re­form­vor­schlags besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­form­vor­schlags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­form­vor­schlags" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Reformvorschlag ist eine Idee oder ein Plan zur Veränderung oder Verbesserung einer bestehenden Struktur, Politik, Gesetzgebung oder Organisation. Das Wort "Reformvorschlags" ist im Genitiv Singular und bezieht sich auf einen konkreten Vorschlag für eine Reform. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Substantivform, die aus den Wörtern "Reform" (eine Veränderung zum Besseren) und "Vorschlag" (eine Idee oder Empfehlung) besteht.

Beispielsatz: Der Reformvorschlag zielt darauf ab, die Bildungseinrichtungen zu modernisieren und besser auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

Vorheriger Eintrag: Reformvorschlages
Nächster Eintrag: Reformvorstellungen

 

Zufällige Wörter: Comicband einstellten gebröckeltem meditativ Zimmernummer