Regalmeter


Eine Worttrennung gefunden

Re · gal · me · ter

Das Wort Re­gal­me­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gal­me­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gal­me­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Regalmeter bezeichnet eine Maßeinheit, die häufig im Einzelhandel oder Lagerwesen verwendet wird, um den verfügbaren Platz in Regalen zu quantifizieren. Ein Regalmeter entspricht der Länge von einem Meter in einem Regal, in dem Waren präsentiert oder gelagert werden. Das Wort setzt sich aus „Regal“ und „Meter“ zusammen. Es wird häufig verwendet, um den Platzbedarf von Produkten oder die Regalbestände zu beschreiben. Beispielsweise kann man sagen, dass ein bestimmtes Produkt zwei Regalmeter benötigt, um adäquat präsentiert zu werden.

Beispielsatz: Der neue Buchladen bietet über 50 Regalmeter an spannender Literatur.

Vorheriger Eintrag: Regalien
Nächster Eintrag: Regalreihen

 

Zufällige Wörter: herzhaften implizierend MDCCLXXX Rechtsamtes Vergegenwärtigens