Regressionskoeffizienten


Eine Worttrennung gefunden

Re · gres · si · ons · ko · ef · fi · zi · en · ten

Das Wort Re­gres­si­ons­ko­ef­fi­zi­en­ten besteht aus 10 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gres­si­ons­ko­ef­fi­zi­en­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gres­si­ons­ko­ef­fi­zi­en­ten" 9 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Regressionskoeffizienten" bezieht sich auf Zahlenwerte, die in der Regressionsanalyse verwendet werden. Diese Koeffizienten messen die Stärke und Richtung des Zusammenhangs zwischen einer abhängigen Variable und mehreren unabhängigen Variablen. Sie geben an, wie viel sich die abhängige Variable ändert, wenn sich die unabhängigen Variablen um eine Einheit ändern. Die Regressionskoeffizienten werden oft als Steigungen oder Gewichte bezeichnet und können positive oder negative Werte haben. Sie werden durch statistische Berechnungen geschätzt und können helfen, Vorhersagen und Erklärungen in einem linearen Regressionsmodell zu liefern.

Beispielsatz: Der Regressionskoeffizient zeigt, wie stark die abhängige Variable von der unabhängigen Variable beeinflusst wird.

Vorheriger Eintrag: Regressionskoeffizient
Nächster Eintrag: Regressionsmodell

 

Zufällige Wörter: kurierten sattelfesten überkommenem vertröstetest wunschlose