Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Regreßanspruch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Regreßanspruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Regreßanspruch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Regreßanspruch bezeichnet das Recht einer Person, die einen Schaden erlitten hat, von einem Dritten (in der Regel einer Versicherung oder einem Schädiger) Ersatz für diesen Schaden zu verlangen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Regreß" (Rückgriff) und "Anspruch" zusammen. Der Regreßanspruch entsteht oft, wenn eine Partei auf Grundlage einer vertraglichen oder gesetzlichen Regelung für die Schäden aufkommen muss, die von einer anderen Person verursacht wurden. Der Anspruch dient dazu, die wirtschaftlichen Verluste zu kompensieren und die Verantwortlichkeiten klar zu ordnen.
Beispielsatz: Der Regreßanspruch ermöglicht es einem Unternehmen, Kosten von einem Dritten zurückzufordern, der für einen Schaden verantwortlich ist.
Zufällige Wörter: assistierende kartonierende Notturno verarmterem wieselflinkem