reinhauen


Eine Worttrennung gefunden

rein · hau · en

Das Wort rein­hau­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rein­hau­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rein­hau­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Reinhauen" ist umgangssprachlich und bedeutet, mit Nachdruck oder Engagement eine Arbeit zu verrichten oder eine Aufgabe zu erledigen. Es kann auch im Sinne von "hart arbeiten" oder "schnell handeln" verwendet werden. Das Wort setzt sich aus "rein" und "hauen" zusammen, wobei "rein" hier eine Verstärkung ausdrückt, und "hauen" für eine kräftige, zielgerichtete Handlung steht. Der Begriff wird häufig in informellen Kontexten genutzt, um eine motivierte Herangehensweise an ein Projekt oder eine Herausforderung zu beschreiben.

Beispielsatz: Lass uns das Essen jetzt richtig reinhauen!

Vorheriger Eintrag: Reinhart
Nächster Eintrag: Reinheit

 

Zufällige Wörter: angegliederten durchlesendem Eisenerzindustrien gußstählerne umsetzende