reinitialisiere


Eine Worttrennung gefunden

re · in · itia · li · sie · re

Das Wort re­in­itia­li­sie­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­in­itia­li­sie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­in­itia­li­sie­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „reinitialisiere“ ist die erste Person Singular Präsens des Verbs „reinitialisieren“. Es bedeutet, einen zuvor initialisierten Zustand zurückzusetzen und die ursprünglichen Einstellungen oder Parameter erneut herzustellen. „Reinitialisieren“ setzt sich aus dem Präfix „re-“ (wieder) und dem Wort „initialisieren“ (etwas in einen startbereiten Zustand versetzen) zusammen. Dieser Prozess wird häufig in der Informatik verwendet, um Systeme, Software oder Geräte in ihren Ausgangszustand zurückzuführen, um Fehler zu beheben oder eine frische Konfiguration vorzunehmen.

Beispielsatz: Bitte reinitialisiere das System, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

Vorheriger Eintrag: reinitialisierbares
Nächster Eintrag: reinitialisieren

 

Zufällige Wörter: erwärmtes ewiggestrigen folgenloses Messstab Reichsverfassung