Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rekordhalterin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rekordhalterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rekordhalterin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Rekordhalterin“ ist die feminine Form des Substantivs „Rekordhalter“. Es bezeichnet eine Frau, die einen bestimmten Rekord hält oder in einem bestimmten Bereich die beste Leistung oder den höchsten Stand erreicht hat. Der Begriff setzt sich aus „Rekord“ (eine herausragende Leistung oder Messgröße) und der Endung „-in“ (feminin) zusammen. Rekordhalterinnen finden sich in verschiedenen Disziplinen, wie Sport, Wissenschaft oder Kunst, und zeichnen sich durch bemerkenswerte Fähigkeiten oder Erfolge aus, die von anderen übertroffen werden können.
Beispielsatz: Die talentierte Sportlerin ist die neue Rekordhalterin im 100-Meter-Lauf.
Zufällige Wörter: angeschriebene Heilpraktikerin juryfreiem Nächtigungszahl pädophil