Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rentenbeitrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rentenbeitrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rentenbeitrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Rentenbeitrag ist eine finanzielle Abgabe, die zur Finanzierung der Rentenversicherung geleistet wird. Die Höhe des Rentenbeitrags richtet sich in der Regel nach dem Einkommen des Arbeitnehmers. Er wird direkt vom Arbeitgeber einbehalten und in die Rentenkasse eingezahlt. Der Rentenbeitrag dient dazu, die Altersrente für Versicherte zu sichern. In einigen Fällen kann der Rentenbeitrag auch in anderer Form erbracht werden, zum Beispiel durch freiwillige Beiträge oder Beitragszahlungen für Selbstständige. Die Grundform des Wortes "Rentenbeitrag" bleibt gleich.
Beispielsatz: Der Rentenbeitrag wird monatlich vom Bruttogehalt abgezogen, um die Altersvorsorge zu sichern.
Zufällige Wörter: anspitzen herausputzen Lebensgefährtinnen schleunig Tieflandböden