Reserveteam


Eine Worttrennung gefunden

Re · ser · ve · team

Das Wort Re­ser­ve­team besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­ser­ve­team trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­ser­ve­team" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Reserveteam" setzt sich aus den Bestandteilen "Reserve" und "Team" zusammen. Die Grundform "Reserve" bezeichnet eine Vorratshaltung oder eine Rücklage, während "Team" eine Gruppe von Personen beschreibt, die zusammenarbeiten. In diesem Kontext bezieht sich "Reserveteam" auf eine Gruppe von Personen, die als Unterstützung oder Ersatz bereitstehen, um im Bedarfsfall aktiv zu werden. Solche Teams sind häufig in Organisationen, Sport oder Notfallmanagement anzutreffen, um eine lückenlose Durchführung von Aufgaben sicherzustellen.

Beispielsatz: Das Reserveteam steht bereit, um im Notfall einspringen zu können.

Vorheriger Eintrag: Reservetanks
Nächster Eintrag: Reserveteams

 

Zufällige Wörter: bluffenden Diphthongverhärtung ergiessendes mitzubenutzendes unterbewusst