reserviertet


Eine Worttrennung gefunden

re · ser · vier · tet

Das Wort re­ser­vier­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­ser­vier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­ser­vier­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „reserviertet“ ist eine Form des Adjektivs „reserviert“. In der Grundform beschreibt es eine Person oder Sache, die in ihrem Verhalten zurückhaltend, distanziert oder wenig offen ist. Oft wird es im sozialen Kontext verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der nicht gerne über persönliche Dinge spricht oder der in Gruppen eher schweigsam und vorsichtig agiert. Das Wort kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nach Situation. Es kann auch eine Situation beschreiben, in der etwas zurückgehalten oder für einen bestimmten Zweck gesperrt ist.

Beispielsatz: Der Tisch im Restaurant ist für uns reserviertet.

Vorheriger Eintrag: reserviertest
Nächster Eintrag: Reserviertheit

 

Zufällige Wörter: bergbautauglichen lebhaft Oberingenieuren Produktionstätigkeit Rückvergütens