residierten


Eine Worttrennung gefunden

re · si · dier · ten

Das Wort re­si­dier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­si­dier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­si­dier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "residierten" ist die 3. Person Plural Imperfektform des Verbs "residieren". Residieren bedeutet, an einem bestimmten Ort seinen Sitz oder Wohnsitz haben. Es wird meist verwendet, um den Aufenthalt von Personen wie Königen, Adligen oder anderen höheren Amtsträgern in ihrer Residenzstadt oder ihrem Herrschersitz zu verdeutlichen. Die Form "residierten" gibt an, dass mehrere Personen in der Vergangenheit an einem bestimmten Ort ihren Sitz hatten.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler residierten für ein Jahr in dem modernen Forschungszentrum.

Vorheriger Eintrag: residierte
Nächster Eintrag: residiertest

 

Zufällige Wörter: akzessorischen Ballettabend begnadigen rentierte Zigarettenverkäufe