Eine Worttrennung gefunden
Das Wort begnadigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort begnadigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "begnadigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „begnadigen“ ist ein Verb und bedeutet, jemandem Gnade zu erweisen oder jemanden von einer Strafe zu befreien. Es ist besonders in rechtlichen und politischen Kontexten gebräuchlich, wenn beispielsweise ein Staatsoberhaupt oder eine zuständige Behörde einem verurteilten Verbrecher die Strafe erlassen oder mildern kann. In der Regel erfolgt dies in Form einer offiziellen Anordnung oder Erklärung, die die vorherige Verurteilung aufhebt. Das Wort impliziert in der Regel einen Akt der Barmherzigkeit oder des Mitleids und kann auch soziale oder moralische Dimensionen beinhalten.
Beispielsatz: Der Präsident entschied sich, den verurteilten Gefangenen zu begnadigen.
Zufällige Wörter: aufschlossen Eigentumsanspruch sanftblauen schwenke verarmtet