Residuums


Eine Worttrennung gefunden

Re · si · du · ums

Das Wort Re­si­du­ums besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­si­du­ums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­si­du­ums" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Residuums“ ist die Genitiv-Form des lateinischen Begriffs „Residuum“, der „Rückstand“ oder „Rest“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird es häufig im Kontext von Chemie oder Forschung verwendet, um den verbleibenden Stoff oder die Überbleibsel nach einer bestimmten Reaktion oder Bearbeitung zu beschreiben. Es kann auch in der Bedeutung von Überresten oder nicht verwendbaren Teilen eines Prozesses vorkommen, insbesondere wenn von Abfällen oder Rückständen in der Industrie die Rede ist.

Beispielsatz: Das Residuums der Diskussion beinhaltete viele ungeklärte Fragen.

Vorheriger Eintrag: Residuum
Nächster Eintrag: Resignation

 

Zufällige Wörter: erflehtest häßlich hervortreten loslegtest patentierfähigem