Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Restentropie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Restentropie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Restentropie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Restentropie bezieht sich auf die verbleibende Entropie eines Systems nach einem Prozess oder einer Umwandlung. Der Begriff setzt sich aus „Rest“ und „Entropie“ zusammen, wobei „Rest“ die Überbleibsel oder das, was bleibt, beschreibt und „Entropie“ ein Maß für die Unordnung oder Zufälligkeit eines Systems darstellt. In der Thermodynamik ist die Restentropie entscheidend, um den Zustand eines Systems nach einem irreversiblen Prozess zu verstehen und ermöglicht Rückschlüsse auf dessen Energieverteilung und mögliche zukünftige Veränderungen.
Beispielsatz: Die Restentropie eines Systems bleibt auch nach einer thermodynamischen Umwandlung bedeutend für das Verständnis seiner Energieverteilung.
Zufällige Wörter: diktierend Doppelturnhalle heimsuchendes Stockschießen übelster