Retina


Eine Worttrennung gefunden

Re · ti · na

Das Wort Re­ti­na besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­ti­na trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­ti­na" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Retina ist ein Fachbegriff aus der Anatomie und bezieht sich auf die lichtempfindliche Schicht in der hinteren Augenwand. Sie besteht aus spezialisierten Zellen, den Fotorezeptoren, die visuelle Reize in elektrische Signale umwandeln. Die Retina ermöglicht die Wahrnehmung von Licht und die Bildbildung im Gehirn. Dieser Begriff steht sowohl im Singular als auch im Plural für die gleiche Struktur.

Beispielsatz: Die Retina ist entscheidend für unser Sehen, da sie das Licht in elektrische Signale umwandelt.

Vorheriger Eintrag: Retardarzneiform
Nächster Eintrag: Retinabild

 

Zufällige Wörter: Auslandsarbeit Bauprojekts Blindwiderstand Onlinebestellung Rettungsdienst