Rettich


Eine Worttrennung gefunden

Ret · tich

Das Wort Ret­tich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ret­tich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ret­tich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rettich ist ein in der Küche weit verbreitetes Wurzelgemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Die lange, genießbare Wurzel hat meist eine weiße oder rote Farbe und zeichnet sich durch ihren scharfen, würzigen Geschmack aus. Rettich wird oft roh in Salaten oder als Snack serviert, kann aber auch eingelegt oder in warmen Gerichten verwendet werden. Aufgrund seines hohen Wassergehalts und seiner enthaltenen Vitamine gilt er als gesund und kalorienarm. In einigen Regionen sind spezifische Sorten wie der schwarze Rettich oder der buntschalerige Rettich besonders beliebt.

Beispielsatz: Der frische Rettich bringt eine knackige Note in den Salat.

Vorheriger Eintrag: rettetet
Nächster Eintrag: Rettiche

 

Zufällige Wörter: Bundesautobahnen Einflüsse Geländefahrt nächtelange Sachbuches