Revisionsklausel


Eine Worttrennung gefunden

Re · vi · si · ons · klau · sel

Das Wort Re­vi­si­ons­klau­sel besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­vi­si­ons­klau­sel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­vi­si­ons­klau­sel" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Revisionsklausel ist eine Vertragsklausel, die es den Vertragsparteien ermöglicht, den Vertrag zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. In der Grundform ist das Wort Revisionsklausel keine Form eines anderen Wortes. Es wird jedoch häufig in Kombination mit bestimmten Vertragsarten verwendet, wie beispielsweise Arbeitsvertragsklausel oder Mietvertragsklausel. Eine Revisionsklausel kann verschiedene Regelungen enthalten, wie die Festlegung von Terminen für die Überprüfung des Vertrages, die Kündigungsfrist oder die Art und Weise der Anpassung.

Beispielsatz: Die Revisionsklausel ermöglicht es beiden Parteien, den Vertrag nach einer bestimmten Frist zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Vorheriger Eintrag: Revisionsinstanz
Nächster Eintrag: Revisionsnummer

 

Zufällige Wörter: amnestierende einfallsreich hersehender kupfern zugeflogen