Eine Worttrennung gefunden
Das Wort revoltieren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort revoltieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "revoltieren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „revoltieren“ ist ein Infinitiv und bedeutet, sich gegen Autoritäten oder bestehende Verhältnisse aufzulehnen oder Widerstand zu leisten. Es beschreibt einen aktiven Widerstand, oft in Form von Protest oder Aufstand, und wird häufig in politischen Kontexten verwendet, wenn Gruppen oder Individuen gegen ungerechte Systeme oder Herrschaftsstrukturen kämpfen. Die Handlung, die durch das Wort ausgedrückt wird, impliziert einen starken Wunsch nach Veränderung und eine Abkehr von der aktuellen Ordnung.
Beispielsatz: Die Bürger begannen zu revoltieren, um gegen die ungerechten Gesetze zu protestieren.
Zufällige Wörter: anzuschauendem Industriebau klangt Ostgebiete schicksalshaft