Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Richtfunkfrequenzen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Richtfunkfrequenzen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Richtfunkfrequenzen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Richtfunkfrequenzen sind spezifische Frequenzen, die für den Richtfunk, eine Form der drahtlosen Kommunikation, genutzt werden. Im Richtfunk werden elektromagnetische Wellen gezielt von einem Sender zu einem Empfänger übertragen, oft über große Distanzen. Die Nutzung von Richtfunkfrequenzen erfolgt meist für die Übertragung von Daten, Sprachkommunikation oder Videoinhalten. Diese Frequenzen sind in der Regel im Mikrowellenbereich angesiedelt und erfordern eine direkte Sichtverbindung zwischen den Antennen von Sender und Empfänger, was die Reichweite und Effektivität der Kommunikation beeinflusst.
Beispielsatz: Die Übertragung von Daten erfolgt über Richtfunkfrequenzen, die eine hohe Bandbreite bieten.
Zufällige Wörter: einfrierenden fleischfarbenes Geldbewegungen Spiegelgasse vorhersehbaren