Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Richtfunks besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Richtfunks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Richtfunks" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Richtfunks“ ist die Genitivform des Substantivs „Richtfunk“, das sich auf eine spezielle Art der Funkkommunikation bezieht, bei der die Signale gezielt in eine bestimmte Richtung gesendet werden. Diese Technik wird häufig für Datenübertragungen zwischen festen Punkten verwendet, um die Reichweite und Qualität der Kommunikation zu erhöhen. Richtfunk ist besonders in der Telekommunikation und in der Rundfunkübertragung von Bedeutung, da die gerichtete Signalstrahlung eine effiziente Nutzung des Frequenzspektrums ermöglicht und Störungen minimiert.
Beispielsatz: Der Richtfunksignal ermöglicht eine präzise Datenübertragung zwischen den Antennen.
Zufällige Wörter: achthundertachtundsiebzigstem aufzurauendes Dringlichkeitsantrags dussligeres getänzelten