richtungweisende


Eine Worttrennung gefunden

rich · tung · wei · sen · de

Das Wort rich­tung­wei­sen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort rich­tung­wei­sen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rich­tung­wei­sen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "richtungweisende" ist ein Adjektiv und in der Form des Partizip Präsens. Es beschreibt etwas, das eine bestimmte Richtung vorgibt oder anzeigt. Es wird oft in einem Kontext verwendet, in dem Entscheidungen, Strategien oder Maßnahmen als wegweisend gelten. Beispielsweise kann eine richtungweisende Entscheidung weitreichende Folgen haben und den Kurs eines Projekts oder einer Organisation entscheidend beeinflussen. In diesem Sinne wird "richtungweisend" häufig in Diskussionen über Innovationen, Veränderungen oder visionäre Ansätze verwendet, um deren Bedeutung und Einfluss hervorzuheben.

Beispielsatz: Die richtungsweisende Entscheidung des Unternehmens hat langfristig positive Auswirkungen auf die Branche.

Vorheriger Eintrag: richtungweisend
Nächster Eintrag: richtungweisendem

 

Zufällige Wörter: anschautet diabetischen mitteilungsgemäßes Produktionsvorstand Vereinsheims