richtungweisendem


Eine Worttrennung gefunden

rich · tung · wei · sen · dem

Das Wort rich­tung­wei­sen­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort rich­tung­wei­sen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rich­tung­wei­sen­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "richtungweisendem" ist eine partizipiale Form des Adjektivs "richtungweisend". Es beschreibt etwas, das als Leitfaden oder Orientierung dient, also eine Richtung vorgibt oder weist. In der Regel wird es verwendet, um Konzepte, Ideen oder Maßnahmen zu kennzeichnen, die entscheidend für die Entwicklung oder Entscheidungsfindung in einem bestimmten Kontext sind. Beispielsweise kann es in der Aussage „Ein richtungweisendes Konzept“ verwendet werden, um zu betonen, dass das Konzept eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von zukünftigen Schritten spielt.

Beispielsatz: Der Vortrag gab uns richtungsweisende Impulse für die bevorstehenden Projekte.

Vorheriger Eintrag: richtungweisende
Nächster Eintrag: richtungweisenden

 

Zufällige Wörter: Anforderungsschreiben Gefühlsmenschen Goldammer Wasserglases wohler