Riesenotter


Eine Worttrennung gefunden

Rie · sen · ot · ter

Das Wort Rie­sen­ot­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rie­sen­ot­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rie­sen­ot­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Riesenotter ist ein großes Raubtier, das in Südamerika beheimatet ist. Mit einer Länge von bis zu 1,8 Metern und einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm zählt er zu den größten Otterarten der Welt. Sein Fell ist meist braun gefärbt, mit einer weißen Kehle. Riesenotter leben in Gruppen und sind ausgezeichnete Schwimmer, die sich vor allem von Fischen ernähren. Aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei ist der Riesenotter leider stark bedroht.

Beispielsatz: Der Riesenotter schwimmt elegant durch den klaren Fluss und sucht nach Fischen.

Vorheriger Eintrag: Riesenmengen
Nächster Eintrag: Riesenottern

 

Zufällige Wörter: entsetztest Grosskaliber Installationswahl Ultraschallimpulses volllaufender