Rifffazies


Eine Worttrennung gefunden

Riff · fa · zi · es

Das Wort Riff­fa­zi­es besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Riff­fa­zi­es trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Riff­fa­zi­es" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rifffazies bezeichnet eine charakteristische Lebensgemeinschaft oder ein ökologisches Muster, das in einem Riff vorkommt. Diese Form beschreibt die spezifische Zusammenstellung von Arten, die in einem bestimmten Lebensraum des Riffs gedeihen, einschließlich Korallen, Fischen, Algen und anderen Meeresorganismen. Der Begriff „Fazies“ stammt aus der Geologie und beschreibt die räumliche Anordnung von Gesteinen oder biologischen Lebensräumen, während „Riff“ auf eine besondere Struktur oder Formation im marinen Umfeld hinweist. Zusammengenommen beschreibt Rifffazies also die einzigartigen ökologischen Bedingungen und Biodiversität, die in einem bestimmten Riff auftreten.

Beispielsatz: Die unterschiedliche Artenvielfalt der Rifffazies sorgt für ein faszinierendes Ökosystem im Meer.

Vorheriger Eintrag: Rifffacies
Nächster Eintrag: Riga

 

Zufällige Wörter: angehst Frechheiten obiges Schlussseite schraubende