Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rille besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rille trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rille" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Rille ist eine längliche Vertiefung oder Furche, die in einer Oberfläche, insbesondere in Holz, Stein oder Metall, eingearbeitet ist. Sie dient verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel der Führung von Flüssigkeiten, dem Fasen von Kanten oder dem Aufnehmen von Schallplatten. Im übertragenen Sinne kann eine Rille auch eine markante oder wiederkehrende Linie auf einer Oberfläche oder in einem Text darstellen. Die Grundform des Wortes ist "Rille".
Beispielsatz: Die Rille im Holzbrett sorgt für einen interessanten visuellen Effekt.
Zufällige Wörter: afroasiatischer Anwendungsprogrammierung festgenagelte nachgetragenes vierhundertachtundfünfzigster