Rinnsale


Eine Worttrennung gefunden

Rinn · sa · le

Das Wort Rinn­sa­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rinn­sa­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rinn­sa­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rinnsale“ ist der Plural des Substantivs „Rinnsal“. Ein Rinnsal bezeichnet einen kleinen, schmalen Wasserlauf oder eine geringe Menge Wasser, die sanft fließt. Es kann sich um einen natürlichen Wasserlauf handeln, wie zum Beispiel einen kleinen Bach oder auch um das abfließende Wasser von einem Regen. Rinnsale sind oft von Pflanzen umgeben und schaffen vielfältige Lebensräume für Tiere. Sie symbolisieren im übertragenen Sinne auch einen langsamen, stetigen Fluss von Gedanken oder Ideen.

Beispielsatz: Die Rinnsale sammelten sich nach dem Regen in kleinen Pfützen auf dem Gehweg.

Vorheriger Eintrag: Rinnsal
Nächster Eintrag: Rinnsalen

 

Zufällige Wörter: aufhörendem frühstem Gussasphalt narrativ vorbeischießendem