Rinnsalen


Eine Worttrennung gefunden

Rinn · sa · len

Das Wort Rinn­sa­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rinn­sa­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rinn­sa­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Rinnsalen" ist der Plural des Begriffs "Rinnsal", der eine kleine, schmale Wasserstraße beschreibt, die oft durch Niederschläge oder schmelzenden Schnee entsteht. Rinnsale sind typischerweise weniger als ein Bach und fließen meist langsam. Sie können in der Natur vorkommen, beispielsweise in Wäldern oder auf Wiesen, und tragen zur Wasserverteilung in Ökosystemen bei. Rinnsale sind wichtig für die lokale Flora und Fauna, da sie Lebensräume bieten und zur Bodenfeuchtigkeit beitragen.

Beispielsatz: Die Rinnsalen plätscherten sanft durch den Wald und sorgten für eine beruhigende Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Rinnsale
Nächster Eintrag: Rinnsals

 

Zufällige Wörter: Erstnotiz Erwerbsminderungsrente Nichteinhaltung Regierer Schnittstellenumsetzers