Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Romanfigur besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Romanfigur trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Romanfigur" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Romanfigur ist eine fiktive Gestalt, die innerhalb eines Romans entwickelt wird. Sie verkörpert bestimmte Eigenschaften, Emotionen und Motivationen, die zur Handlung und Themenentwicklung des Werkes beitragen. Romanfiguren können Protagonisten, Antagonisten oder Nebencharaktere sein und tragen entscheidend zur Identifikation des Lesers mit der Geschichte bei. Die Komplexität und Tiefe einer Romanfigur beeinflussen oft die Leserfahrung und das Verständnis der Erzählung. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Roman" (eine literarische Gattung) und "Figur" (eine Person oder Persönlichkeit) zusammen.
Beispielsatz: Die Romanfigur war so lebendig beschrieben, dass sie im Kopf der Leser lebte.
Zufällige Wörter: externen Grundschulen Konzernabschlussstichtags Tanzsprache Wahlkämpfen