Eine Worttrennung gefunden
Das Wort rotteten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort rotteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rotteten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Rotteten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "rotten". Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das bedeutet, dass es im Präteritum durch die Endung -eten gebildet wird. "Rotten" bedeutet, dass zwei oder mehr Personen oder Tiere sich zu einer Gruppe zusammenfügen oder sich zusammenschließen, um gemeinsam eine negative, oft gewaltsame oder kriminelle Handlung auszuführen oder etwas zu zerstören. Eine solche Handlung kann zum Beispiel das systematische Töten von Tieren oder Menschen oder das Zerstören von Eigentum sein.
Beispielsatz: Die alten Äpfel rotteten in der kühlen Ecke des Kellers.
Zufällige Wörter: bedeutungsvollere Ortsbeiratssitzung singulärer totalitäre welkendem