Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rufspannung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rufspannung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rufspannung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Rufspannung bezeichnet die elektrische Spannung, die erforderlich ist, um ein Telefon oder ein Kommunikationsgerät in den Ruhezustand zu versetzen und ein Klingelsignal auszulösen. Sie ist typischerweise höher als die Betriebsspannung und dient dazu, bei ankommenden Anrufen das Gerät aktiv zu machen. In der Regel beträgt die Rufspannung in analogen Telefonsystemen etwa 50 bis 100 Volt. Die Anwendung der Rufspannung ist entscheidend für die Funktionstüchtigkeit von Telefonanlagen, um die Benutzer über eingehende Anrufe zu informieren.
Beispielsatz: Die Rufspannung in der Kommunikation ist entscheidend für die Übermittlung wichtiger Informationen.
Zufällige Wörter: baureifem eindimensional eingebackene Spitzenbeamter willfahret