ruiniertest


Eine Worttrennung gefunden

rui · nier · test

Das Wort rui­nier­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rui­nier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rui­nier­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ruiniertest“ ist die 2. Person Singular der Präteritum-Form des Verbes „ruinieren“. Es bezeichnet eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat und bedeutet, dass jemand etwas oder jemanden beschädigt oder zerstört hat. Der Ausdruck kann sowohl im wörtlichen Sinne verwendet werden, beispielsweise in Bezug auf materielle Besitztümer, als auch im übertragenen Sinne, etwa bei zwischenmenschlichen Beziehungen oder Lebensumständen. In der Form „ruiniertest“ wird direkt an die angesprochene Person appelliert, die die schädigende Handlung vollzogen hat.

Beispielsatz: Du ruiniertest das Überraschungsgeschenk mit deinen verrückten Ideen.

Vorheriger Eintrag: ruiniertes
Nächster Eintrag: ruiniertet

 

Zufällige Wörter: Abschnitt Burschenschaftler inopportuner perforiere superschnelle