runterrutschend


Eine Worttrennung gefunden

run · ter · rut · schend

Das Wort run­ter­rut­schend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort run­ter­rut­schend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "run­ter­rut­schend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Runterrutschend beschreibt eine Bewegung, bei der etwas oder jemand nach unten rutscht. Es handelt sich um eine Partizip-Präsens-Form des Verbs "runterrutschen", welches aus den Bestandteilen "runter" (umgangssprachlich für "herunter") und "rutschen" (sich mit gleitender Bewegung fortbewegen) besteht. Diese Wortbeschreibung verdeutlicht eine kontinuierliche und geschmeidige Abwärtsbewegung, beispielsweise das Hinunterrutschen auf einer Rutsche oder das Abgleiten eines Gegenstands den Hang hinunter.

Beispielsatz: Die Kinder rutschten fröhlich die Rutsche runter, während sie laut lachend runterrutschend in den Sand fielen.

Vorheriger Eintrag: runterrutschen
Nächster Eintrag: runterrutschende

 

Zufällige Wörter: Binnenschifffahrtsstraße Fernost Gesetzesinitiative nachtriggerbares siebenhundertfünfundsiebzigster